freistehendes 5.5-Zimmer Einfamilienhaus in ruhigem Wohnquartier

CH-3257 Ammerzwil BE, Lehn 6

Verkaufsrichtpreis CHF 920'000.-
freistehendes 5.5-Zimmer Einfamilienhaus
in ruhigem Wohnquartier
24 Fotos

Beschreibung

Dieses 5.5-Zimmer Einfamilienhaus wurde anfangs der siebziger Jahre in einem ruhigen Wohnquartier in Ammerzwil erstellt.

Viel Platz und Stauraum bietet das Untergeschoss mit diversen Räumlichkeiten, wie die grosszügige Waschküche, der Keller und die Doppelgarage. Auf dieser Etage befinden sich zudem zwei beheizte und isolierte Zimmer, wovon eines über Tageslicht verfügt, sowie das Badezimmer mit Dusche. Diese Räumlichkeiten vervollständigen das tolle Wohnangebot dieses Einfamilienhauses.

Über eine Treppe gelangen Sie in das Erdgeschoss, wo Sie zuerst den Windfang und den Eingangsbereich der Liegenschaft erreichen. Vom Korridor aus sind alle Wohnräume des Erdgeschosses zugänglich. Der grosszügige Wohn- und Essbereich verfügt über ein Cheminée, welches Behaglichkeit verleiht und in der Zwischensaison für eine angenehme Wärme sorgt. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie direkt auf die grosse Südterrasse. Auch die geschlossene Wohnküche bietet genügend Platz für das alltägliche Beisammensein am Esstisch. Die drei Schlafzimmer, das Badezimmer mit Badewanne sowie das sep. WC für die Gäste runden das tolle Wohnangebot im Erdgeschoss ab. Weiter ist der grosszügige Estrich, welcher weiteren Stauraum bietet, vom Korridor aus mit einer Auszugstreppe zugänglich.

Das freistehende und toll gelegene Einfamilienhaus verfügt durch seine Ausrichtung und mit den zwei Terrassen über tolle Möglichkeiten die Sonnenstunden zu geniessen. Mit dem Pizzaofen bei der Nordterrasse sind tolle Treffen mit der Familie oder Freunden garantiert. Die Gartenanlage ist schön angelegt und verfügt über zwei Gartenhäuser sowie einen kleinen Teich. Der grosszügige Vorplatz und das Doppelgarage bietet mehr als genügend Parkmöglichkeiten. Auf dem Dach der Liegenschaft befinden sich einige Sonnenkollektoren, welche vor allem während den Sommermonaten das Warmwasser aufbereiten.

Wer auf der Suche nach einem passenden Eigenheim ist und die Vorzüge dieser Wohnlage zu schätzen weiss, kann sich mit dem Erwerb dieses freistehenden Einfamilienhauses einen Traum erfüllen.

Lage

Lehn 6, 3257 Ammerzwil

Gemeinde

Ammerzwil gehört zur Gemeinde Grossaffoltern und liegt in der Nähe von Lyss im bernischen Seeland. Zu der Gemeinde Grossaffoltern gehören die Ortschaften und Weiler: Suberg, Ammerzwil, Vorimholz, Chaltebrünne, Weingarten, Kosthofen und Ottsiwil.

Schulen:
Die Schule Grossaffoltern ist eine integrative Schule. Kinder mit unterschiedlichen Begabungsprofilen besuchen die jahrgangsgemischten Klassen.

. Schulhaus Ammerzwil: Kindergarten, 1. und 2. Klasse
. Schulhaus Grossaffoltern: Kindergarten, 1. und 2. Klasse, drei 3./4. Klassen
. Schulhaus Suberg: drei 5./6. Klassen
. Schulhaus Vorimholz: Kindergarten, 1. und 2. Klasse
. Sekundarschule: Rapperswil (BE)

Die Schüler bis in die 2. Klasse werden mit dem Schulbus transportiert, sofern sie weiter als 1,5 km (Luftlinie) von ihrem Schulstandort entfernt wohnen.

Zugang

Von der Quartierstrasse her ist der Zugang zur Liegenschaft über zwei Aussentreppen möglich.

Geschäfte

Grossaffoltern verfügt über eine Metzgerei sowie ein Lebensmittelladen (Maxi-Markt). Die grösseren Einkäufe können in Schüpfen oder Lyss getätigt werden.

Verkehrsanbindung

In Ammerzwil steht der Bus als öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung. Der Bahnhof Suberg/Grossaffoltern ist zudem in wenigen Minuten erreichbar und es stehen vor Ort div. Parkplätze zur Verfügung. Dank der idealen Lage an der Bahnlinie Bern-Biel ist die Gemeinde hervorragend erschlossen.

Die nächste Autobahnauffahrt (A6 Bern-Biel) sowie der nächste Bahnhof liegen im rund 6km weit entfernten Lyss oder Schüpfen.

Untergeschoss

Treppe und Korridor UG:
. Plattenboden
. Fussleisten Keramik
. Wände Abrieb
. Decke Beton gestrichen
. Kunststofffenster (2002)
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung

Keller (14.45 m2):
. Betonboden roh
. Wände Beton weiss gestrichen und Backsteinmauer
. Wände teilweise innen isoliert
. Decke Beton gestrichen
. Fenster
. Elektrotableau mit Kippsicherungen
. Kellertüre

Basteln links (12.95 m2):
. Laminatboden
. Fussleisten Holz
. Wände Abrieb und isoliert
. Kunststofffenster (2002)
. Vorhangstange
. Rollladen mit Kurbel
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung
. Heizkörper
. Zimmertüre
. mit Tageslicht (als Schlafzimmer gerechnet)

Nähzimmer rechts (12.95 m2):
. Laminatboden
. Fussleisten Holz
. Wände Abrieb und isoliert
. Kunststofffenster (2002)
. Lichtschacht aussen
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung
. Heizkörper
. Zimmertüre
. wenig Tageslicht (deshalb nicht als Schlafzimmer gerechnet)

Badezimmer (6.35 m2):
. Plattenboden
. Wände Platten
. Kunststofffenster
. WC-Anlage
. WC-Papierhalter
. Dusche mit Duschtrennwand
. Duschbatterie
. Duschgleitstange
. Duschbrause und -schlauch
. Waschbecken mit Unterbau
. Waschtischbatterie
. Spiegel mit Tablar
. Schrank
. Steckdose
. Lichtschalter
. Beleuchtung
. Handtuchradiator
. Zimmertüre

Doppel-Garage (34.85 m2):
. Betonboden mit Anstrich
. Wände Beton gestrichen
. Decke Beton
. Fenster
. zwei elektrische Garagentore
. Steckdosen (unter anderem Steckdose Starkstrom)
. Deckenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
. Kellertüre zu Waschküche

Waschen / Trocknen (21.65 m2):
. Plattenboden
. Wände Backsteinmauer und Beton gestrichen
. Decke Beton gestrichen
. Kunststofffenster (2002)
. Lichtschalter
. zwei Deckenbeleuchtungen
. Steckdosen
. Heizkörper
. Einbauschränke
. Podest für WM + TU
. Waschmaschine Schulthess Spirit XLI 5516 (2006)
. Tumbler Spirit eMotion TW7240i (2009)
. Wäscheleinen
. Kellertüre zu Korridor und Garagen

Heizungsraum (3.95 m2):
. Betonboden
. Wände Backsteinmauer und Beton
. Decke Beton
. Fenster
. Ölheizung (Heizkessel Capito: 1996 und Brenner: 1996)
. Heizöltank 6'100 Liter (Verbrauch ca. 2'300 Liter pro Jahr)
. Kellertüre

Erdgeschoss

Windfang / Eingang (6.05 m2):
. Plattenboden
. Fussleisten Keramik
. Wände Abrieb
. Decke Abrieb
. Hauseingangstüre
. Beleuchtung
. Lichtschalter
. Steckdosen
. Schiebetüre zu Kellertreppe
. Zimmertüre zu Wohnräumen
. Heizkörper Windfang
. Bodenheizung Korridor

Küche (16.10 m2):
. Plattenboden
. Fussleiste Keramik
. Wände Abrieb
. Rückwand Küche Platten
. Decke Abrieb
. zwei Kunststofffenster (2002)
. Vorhangbretter mit Schienen
. ein Rollladen elektrisch
. ein Rollladen mit Kurbel
. Heizkörper
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung
. Sitzbank
. Backofen Electrolux (12.2008)
. Glaskeramik-Kochfeld Electrolux
. Dampfabzug Electrolux
. Geschirrspüler Electrolux
. Kühlschrank Liebherr
. Granitabdeckung
. Zimmertüre zu Ess- und Wohnbereich
. Zimmertüre zu Korridor

Essen / Wohnen (51.75 m2):
. Plattenboden
. Fussleisten Keramik
. Wände Abrieb
. Decke Abrieb
. Kunststofffenster / Terrassentüre (2002)
. Vorhangbretter mit Schienen
. elektrische Rollladen
. Bodenheizung
. Steckdosen
. Lichtschalter
. zwei Deckenbeleuchtungen
. Cheminée

sep. WC (1.45 m2):
. Plattenboden
. Wände Platten und Abrieb
. Decke Abrieb
. Kunststofffenster mit satiniertem Glas (2002)
. Vorhangbrett mit Schiene
. Heizkörper
. Lichtschalter
. Beleuchtung
. WC-Anlage
. WC-Papierhalter
. Waschbecken
. Wandbatterie
. Seifenschalenhalter
. Spiegel mit Beleuchtung
. Zimmertüre

Badezimmer mit Badewanne (4.85 m2):
. Plattenboden
. Wände Platten und Abrieb
. Decke Abrieb
. Kunststofffenster mit satiniertem Glas (2002)
. Vorhangbrett mit Schiene
. Heizkörper
. Lichtschalter
. Steckdose
. Dusch-WC IZEN
. WC-Papierhalter
. Doppel-Waschbecken mit Unterschrank
. zwei Waschtischbatterien
. Handtuchhalterung
. Spiegelschrank
. Badewanne mit Einstiegsklappe
. Badewannenbatterie
. Duschgleitstange
. Duschschlauch und -Brause
. Badetuchhalterung
. Zimmertüre

Vorplatz (4.15 m2):
. Plattenboden
. Fussleisten Keramik
. Wände Abrieb
. Decke Abrieb
. Aufzugstreppe zu Estrich
. Lichtschalter
. Steckdosen

Zimmer links (10.00 m2):
. Teppich
. Fussleisten Holz
. Wände Abrieb
. Decke Abrieb
. Kunststofffenster (2002)
. Vorhangbrett
. Vorhangstange
. Rollladen mit Kurbel
. Heizkörper
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung
. Zimmertüre

Zimmer mitte (16.25 m2):
. Teppich
. Fussleisten Holz
. Wände Abrieb
. Decke Abrieb
. Kunststofffenster (2002)
. Vorhangbrett
. Vorhangstange
. Rollladen mit Kurbel
. Heizkörper
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung
. Zimmertüre

Zimmer rechts (10.40 m2):
. Laminat
. Fussleisten Holz
. Wände Abrieb
. Decke Abrieb
. Kunststofffenster (2002)
. Vorhangbrett
. Vorhangstange
. Rollladen mit Kurbel
. Heizkörper
. Steckdosen
. Lichtschalter
. Deckenbeleuchtung
. Zimmertüre

Dachgeschoss

Estrich über Wohnfläche:
. über Aufzugstreppe erreichbar

Bedachung

. Walmdach mit Ziegeleindeckung
. eine Reihe Sonnenkollektoren (zur Aufbereitung Warmwasser)

Aussenbereich

. gedeckte Nordterrasse mit Pizzaofen
. grosse Südterrasse mit optimaler Besonnung und Überdachung mit Storensystem
. Gartenhaus und Materialhaus
. Teich mit Steingarten
. tolle Gartenanlage
. grosser Aussenplatz vor Garagen (Platz für ca. 4 Autos)

Eigenschaften

Umgebung
Dorf
Ländlich
Bushaltestelle
Kinderfreundlich
Kindergarten
Primarschule
Wanderwege
Radweg
Aussenbereich
Terrasse(n)
Garten
Gartensitzplatz
Ruhige Lage
Begrünung
Teich
Mit Gartenhaus
Parkplatz
Garage
Innenbereich
Wohnküche
Gäste-WC
Keller
Estrich
Bastelraum
Cheminée
Doppelverglasung
Hell
Ausstattung
Kochherd
Glaskeramik
Backofen
Kühlschrank
Geschirrspüler
Waschmaschine
Wäschetrockner
Dusche
Badewanne
Telefon
Kabelfernsehen
Elektrische Rollläden
Boden
Fliesen
Laminat
Teppichboden
Ausrichtung
Süden
Besonnung
Optimal
Ganzer Tag besonnt
Aussicht
Ländlich
Wald

Angaben

Kategorie
Einfamilienhaus
Referenz-Nr.
BE417
Anzahl Zimmer
5.5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Untergeschosse
1
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Toiletten
3
Anzahl Terrassen
2
Wohnfläche
134 m²
Grundstücksfläche
767 m²
Volumen
850 m³
Baujahr
1973
Heizungstyp
Ölheizung
Warmwasseraufbereitung
Ölheizung, Solarheizung
Heizanlage
Radiator, Bodenheizung
Grundsteuer
1‰ des Einheitswertes
Gemeindesteuer
1.69 %
Verfügbarkeit
Sofort
Höhenlage m. ü. M.
511 m

Kontakt für Besichtigungen

Frau Larissa LÄDERACH

Distanzen

Bahnhof
1.1 km
Öffentliche Verkehrsmittel
260 m
Kindergarten
720 m
Primarschule
720 m
Restaurants
460 m