Zu verkaufen: 5.5-Zi.-Einfamilienhaus Endlich, unser Haus in Murten!

CH-3280 Murten, Combette 27

Verkaufsrichtpreis CHF 1'790'000.-
Zu verkaufen:
5.5-Zi.-Einfamilienhaus
Endlich, unser Haus in Murten!
22 Fotos

Beschreibung

Ganz am südlichen Ende des "Combette" Quartiers und unmittelbar an der Landwirtschaftszone gelegen, wurde dieses Haus zu Beginn der 1990er-Jahre erstellt. Es ist ein Haus von stolzer Erscheinung und zeigt sich auch nach gut dreissig Jahren immer noch in sehr schönem Kleid und gutem Zustand. Vom Innenausbau her hat es den Charakter eines typischen Landhauses; Terracotta-Platten und viel Holz dominieren und schenken den Bewohnern viel Behaglichkeit.

Herzstück des Hauses bildet sicher das grosszügige Wohnzimmer mit seiner Galerie. Die hohe Decke verleiht ein angenehmes Raumgefühl und der Schwedenofen sorgt für das stimmige Ambiente. Die grossen Fensterfronten scheinen den Raum nochmals grösser werden zu lassen und geben den Blick frei in Richtung Süden in die Natur.

Eine erst kürzlich erneuerte Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage sorgen für eine wirtschaftliche Wärme- und Warmwasserproduktion. Der Garten bietet ein schönes Refugium für Freizeit und Erholung und kann von einem neuen Hauseigentümer nach eigener Vorstellung umgestaltet werden.

Dieses Haus spricht das anspruchsvolle Publikum an, welches viel Wert auf grosszügigen Wohn- und Lebensraum legt und im schönen und sehr gefragten Murten wohnen möchte.

Lage

Combette 27, 3280 Murten

Gemeinde

. Murten liegt auf 453 m ü.M., 14 km nordöstlich der Kantonshauptstadt Freiburg
(Luftlinie)
. 9'457 Einwohner (Stand 01.01.2023)
. Bezirkshauptort des Seebezirks
. 82 % deutschsprachig und 15 % französischsprachig
. Rund 3400 Arbeitsplätze
. Wichtiges touristisches Zentrum der Dreiseenregion
. Gut erhaltene touristische Attraktionen (Ringmauern und Türme, historisches
Museum, Seeuferanlagen)

Schulen:
. Kinderkrippe
. Kindergarten
. Primarschule
. Sekundarschule

Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie auf www.murten-morat.ch

Geschäfte

. Migros, Coop, Aldi, Lidl, Landi, Denner
. Kleidergeschäfte
. Diverse kleine Geschäfts in der Altstadt

Verkehrsanbindung

. Bahnhof Murten
. Postauto (350 m vom Haus entfernt)
. Autobahn A1 (Bern-Lausanne)

Freizeit

. Altstadt
. Murtensee
. Hallen- und Schwimmbad
. Kino
. Minigolf
. Fahrradwege
. diverse Vereine
. u.v.m.

Konstruktion

. Fundation: Beton
. Kelleraussenwände: Beton
. Kellerinnenwände: Kalksandstein
. Umfassungswände ab Erdgeschoss: Kalksandstein, Wärmedämmung 12cm, Verputz
. Innenwände ab Erdgeschoss: Zementstein
. Geschossdecke Untergeschoss - Erdgeschoss: Beton
. Übrige Geschossdecken: Galerieboden in Holz
. Fenster: Kunststoff-Fenster 2fach Isolationsverglasung

Untergeschoss

Eingang (4.57 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Deckenputz

Dusche / WC (6.71 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandplättli
. Deckenputz
. WC
. Lavabo
. Toilettenschrank
. Duschwanne
. Fenster

Keller (5.90 m2):
. Betonboden (Überzug)
. Beton- und Kalksandsteinwände
. Betondecke
. Fenster

Zimmer 1 - Büro (12.90 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Deckenputz

Garderobe (11.40 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Deckenputz
. Treppe zu Obergeschoss

Zimmer 2 - Bügeln (10.80 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Deckenputz

Basteln beheizt (27.30 m2):
. Betonboden (Überzug) gestrichen
. Beton- und Kalksandsteinwände
. Betondecke roh
. Wasseranschluss vorhanden
. Ausgang zu Garten

Waschen / Heizen (21.64 m2):
. Betonboden (Überzug) gestrichen
. Beton- und Kalksandsteinwände
. Betondecke roh
. Elektroverteiltableau
. Warmwasserkombiboiler "Hoval" (1993)
. Waschmaschine "Miele"
. Waschtrog (Polyester)
. Steuerung für Photovoltaik Anlage "Solar Max"
. Wärmepumpe Wasser-Wasser (2015) "Hoval" mit Erdsonde (1993)
. Warmwasserspeicher "Hoval"
. Expansionsgefäss "Pneumatex"
. Verteilventile Fussbodenheizung

Erdgeschoss

Gang / Vorplatz:
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken
. Holztreppe zu Galerie

Galerie (15.78 m2):
. Holzriemenboden
. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken
. Holzbrüstung
. Bücherregale

Wohnen (34.35 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken, Dachschräge
. Schwedenofen
. Ausgang zu Terrasse

Essen (15.72 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken, Dachschräge
. Ausgang zu Terrasse

Küche (9.79 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandplättli, z.T. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken
. Küchenkombination bestehend aus: Granitabdeckung, Induktionsherd "V-Zug", Geschirrspüler "V-Zug",
Dampfabzug "Wesco", Kühlschrank "Electrolux", Backofen "V-Zug"

Zimmer 3 - Schlafzimmer (12.20 m2):
. Parkettboden
. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken
. Direkter Zugang zu begehbarer Garderobe mit Schiebetüre
. Direkter Zugang zu Bad / WC

Begehbare Garderobe - Schrankraum (5.12 m2):
. Parkettboden
. Wandputz
. Holzdecke
. Wandschränke

Bad / WC (5.05 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandplättli
. Holzdecke mit Sichtbalken
. Doppellavabo mit Untermöbel
. Toilettenschrank mit Beleuchtung und Seitenschrank
. WC
. Badewanne (tief gesetzt)
. Grosses Fenster

Dusche / WC (4.32 m2):
. Plattenboden (Terracotta)
. Wandplättli, z.T. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken
. Lavabo mit Untermöbel
. Spiegelschrank
. WC "Geberit" (Klosomat)
. Duschwanne
. Grosses Fenster

Zimmer 4 - Gästezimmer (14.01 m2):
. Parkettboden
. Wandputz
. Holzdecke mit Sichtbalken

Bedachung

. Dachkonstruktion: Holzbalkenlage
. Dachhaut: Eternitplatten
. Spenglerarbeiten: verzinktes Blech

Aussenbereich

. Autounterstand Metallkonstruktion mit Blechdach
. Garten
. Hecken
. Büsche
. Sitzplatz
. Geräteschuppen

Besonderheiten

Photovoltaikanlage (72 m2), Stromverkauf. Durchschnittliche Vergütung ca. CHF 5'000.00 p.a.

Bemerkungen

Renovationen / Unterhalt seit 1993:
. 2011: Installation Photovoltaik-Anlage (Inbetriebnahme 10.12.2011)
. 2017: Teilrenovation Küchenkombination
. 2021: Ersatz Wärmepumpe (Baujahr 2015) Firma Hoval AG
Mit Überprüfung / Druckprobe der Erdsonde und Wärmepumpe und Flüssigkeitsprobe des Sondenkreises
. 2022: Funktionskontrolle der neuen Wärmepumpe durch Firma Hoval AG.
Es besteht aktuell ein Wartungsvertrag mit Jahreskosten von CHF 455.55, bezahlt bis 31.12.2023.

Sicherheitsnachweis elektrische Installationen:
Es existiert ein Sicherheitsnachweis vom 18.01.2022 für die Wärmepumpe. Ein Sicherheitsnachweis für das ganze Gebäude besteht nicht.

Gebäudeversicherungswerte 2023 indexiert:
. CHF 901'130.00 (Einfamilienhaus)
. CHF 17'000.00 (Autounterstand)

Eigenschaften

Umgebung
Stadtzentrum
Ländlich
See
Hafen
Geschäfte
Einkaufsmöglichkeiten
Bank
Post
Restaurant(s)
Bahnhof
Bushaltestelle
Autobahnanschluss
Kinderkrippe
Kindergarten
Primarschule
Sekundarschule
Freibad
Tennis Zentrum
Hallenbad
Radweg
Museum
Kino
Veranstaltungsort
Krankenhaus / Klinik
Arzt
Aussenbereich
Terrasse(n)
Garten
Gartensitzplatz
Ruhige Lage
Begrünung
Mit Gartenhaus
Carport
Innenbereich
Wohnküche
Keller
Bastelraum
Einbauschrank
Schwedenofen
Doppelverglasung
Galerie
Ausstattung
Möblierte Küche
Induktionsherd
Backofen
Kühlschrank
Geschirrspüler
Waschmaschine
Badewanne
Dusche
Photovoltaik-Paneele
Glasfaser
Boden
Fliesen
Parkett
Ausrichtung
Süden
Westen
Besonnung
Gut
Ganzer Tag besonnt
Aussicht
Schöne Aussicht
Garten
See
Jura

Angaben

Kategorie
Einfamilienhaus
Referenz-Nr.
FR419
Anzahl Stockwerke
2
Anzahl Zimmer
5.5
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Toiletten
3
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche
190 m²
Grundstücksfläche
1216 m²
Kellerfläche
5.9 m²
Nutzfläche
217.6 m²
Volumen
1032 m³
Baujahr
1993
Heizungstyp
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Warmwasseraufbereitung
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Heizanlage
Bodenheizung
Grundsteuer
1.5‰ des Einheitswertes
Gemeindesteuer
0.62 %
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Höhenlage m. ü. M.
453 m
Eigenmietwert (direkte Bundessteuer)
CHF 22'044.-

Kontakt für Besichtigungen

Herr Benno HUNGERBÜHLER

Distanzen

Bahnhof
1.1 km
Öffentliche Verkehrsmittel
330 m
Autobahn
2.1 km
Kindergarten
870 m
Primarschule
840 m
Sekundarschule
610 m
Geschäfte
590 m
Post
1.1 km
Bank
530 m
Krankenhaus
1.7 km
Restaurants
500 m