Seit zirka 170 Jahren steht dieses alte Bauernhaus an der östlichen Dorfeinfahrt von von Gempenach, einer kleinen Gemeinde im Freiburger Seeland, nahe der Grenze zum Kanton Bern.
Das Haus beeindruckt durch sein stattliches äusseres Erscheinungsbild und dem wuchtigen Dach. Nach gut "dreissig Jahren Einsamkeit" sucht es nun einen neuen Besitzer, welcher die Herausforderung annehmen möchte, diesem altehrwürdigen Haus, mit viel Motivation und Leidenschaft, neues Leben zu verleihen.
Das stolze Haus befindet sich ausserhalb der Landwirtschaftszone und birgt dank seinem grossen Volumen viel Potenzial, um zeitgemässen und interessanten Wohnraum entstehen zu lassen.
Renovationsbedürftiges ehemaliges Bauernhaus Viel Potenzial vorhanden
CH-3215 Gempenach, Hauptstrasse 21
Verkaufsrichtpreis CHF 460'000.-
Beschreibung
Lage
Hauptstrasse 21, 3215 Gempenach
Gemeinde
Gempenach liegt auf 501 m ü. M. und befindet sich 6.5 km östlich des Bezirkshauptortes Murten (Luftlinie). Das Strassendorf erstreckt sich auf einem Plateau auf der westlichen Seite des Biberentals, auf der Höhe südlich des Grossen Mooses, im nördlichen Freiburger Mittelland. Nachbargemeinden von Gempenach sind Lurtigen, Ferenbalm, Ried, Ulmiz, Büchselen sowie Wallenbuch. Mit ca. 300 Einwohnern gehört Gempenach zu den kleineren Gemeinden des Kantons Freiburg.
Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie auf: www.gempenach.ch
Schulen
Primarschule
Die Kinder gehen in Murten zur Schule (www.psmurten.ch). Der Schulbus bringt sie in ihr Schulhaus in der Längmatt und für die Mittagspause nach Gempenach zurück.
Orientierungsschule
Für die 7. bis 9. Klasse gehen die Schüler in die Orientierungsschule Region Murten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der OSRM.
Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie auf: www.gempenach.ch
Schulen
Primarschule
Die Kinder gehen in Murten zur Schule (www.psmurten.ch). Der Schulbus bringt sie in ihr Schulhaus in der Längmatt und für die Mittagspause nach Gempenach zurück.
Orientierungsschule
Für die 7. bis 9. Klasse gehen die Schüler in die Orientierungsschule Region Murten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der OSRM.
Zugang
Einfacher Zugang von der Hauptstrasse zu Fuss oder mit dem Auto.
Geschäfte
Ried b. Kerzers:
. Bäckerei
. Metzgerei
Kerzers:
. Coop
. Migros
. Spar
. Landi
Murten:
. Coop
. Migros
. Denner
. Landi
. Aldi
. Lidl
. Bäckerei
. Metzgerei
Kerzers:
. Coop
. Migros
. Spar
. Landi
Murten:
. Coop
. Migros
. Denner
. Landi
. Aldi
. Lidl
Verkehrsanbindung
. Bushaltestelle im Dorf
. Bahnhof Gümmenen
. Autobahnauffahrt in Kerzers oder Murten (A1 Bern-Lausanne)
. Bahnhof Gümmenen
. Autobahnauffahrt in Kerzers oder Murten (A1 Bern-Lausanne)
Freizeit
. Geh-, Wander- oder Fahrradwege
. Schützenverein
. Hornusserverein
. Murtensee und seine Region, vielfältiges Gastronomieangebot
. Papiliorama in Kerzers
. Schützenverein
. Hornusserverein
. Murtensee und seine Region, vielfältiges Gastronomieangebot
. Papiliorama in Kerzers
Untergeschoss
Keller:
. Naturboden
. Hauptwassereingang
. Naturboden
. Hauptwassereingang
Erdgeschoss
Eingang / Flur:
. Klinkerboden
. Holzwände
. Holzedecke
. Ausgang zu Garten
Zimmer 1:
. Holzboden
. Holzwände, z.T. Mauer, Wandschrank
. Holzdecke
Zimmer 2:
. Holzboden
. Holzdecke
. Holzwände
. Durchgang zu Küche / Balkon
Küche:
. Plattenboden
. Wandplättli, z.T. Mauer gestrichen
. Decke gestrichen
Zimmer 3:
. Holzboden
. Holzwände, z.T. Mauer gestrichen
. Holzdecke
. Wandschrank
. Sitzofen
Zimmer 4:
. Holzboden
. Holzwände
. Holzdecke
Bad / WC:
. Plattenboden
. Holzwände
. Holzdecke
. Elektrotableau
. Boiler
. WC
. Lavabo
. Badewanne
. Durchgang zu Zimmer 5
Zimmer 5:
. Holzboden
. Holzwände
. Holzdecke
. Wandschrank
. Durchgang zu Bad / WC
Nebenräume
. Tenn
. Kuhstall
. Schweinestall
. Réduit
. Klinkerboden
. Holzwände
. Holzedecke
. Ausgang zu Garten
Zimmer 1:
. Holzboden
. Holzwände, z.T. Mauer, Wandschrank
. Holzdecke
Zimmer 2:
. Holzboden
. Holzdecke
. Holzwände
. Durchgang zu Küche / Balkon
Küche:
. Plattenboden
. Wandplättli, z.T. Mauer gestrichen
. Decke gestrichen
Zimmer 3:
. Holzboden
. Holzwände, z.T. Mauer gestrichen
. Holzdecke
. Wandschrank
. Sitzofen
Zimmer 4:
. Holzboden
. Holzwände
. Holzdecke
Bad / WC:
. Plattenboden
. Holzwände
. Holzdecke
. Elektrotableau
. Boiler
. WC
. Lavabo
. Badewanne
. Durchgang zu Zimmer 5
Zimmer 5:
. Holzboden
. Holzwände
. Holzdecke
. Wandschrank
. Durchgang zu Bad / WC
Nebenräume
. Tenn
. Kuhstall
. Schweinestall
. Réduit
Dachgeschoss
. alte Räucherkammer
Bedachung
. Ziegel
Besonderheiten
. Das Gebäude ist im Verzeichnis der geschützten Kulturgüter, Verzeichniswert C und Schutzkategorie 3,
eingetragen.
Verzeichniswert C:
Durchschnittliche Qualität: repräsentatives Objekt aufgrund gewisser wesentlicher
Elemente, deren ursprüngliche Substanz erhalten.
Kategorie 3:
Die Fassaden, die Bedachung, die innere Tragkonstruktion und die allgemeine Anordnung der Innenräume
. Eine Pferdehaltung ist nicht möglich.
. Es gibt kein zusätzliches Pachtland.
eingetragen.
Verzeichniswert C:
Durchschnittliche Qualität: repräsentatives Objekt aufgrund gewisser wesentlicher
Elemente, deren ursprüngliche Substanz erhalten.
Kategorie 3:
Die Fassaden, die Bedachung, die innere Tragkonstruktion und die allgemeine Anordnung der Innenräume
. Eine Pferdehaltung ist nicht möglich.
. Es gibt kein zusätzliches Pachtland.
Bemerkungen
. Die Gemeinde Gempenach befindet sich aktuell in einer Ortsplanungsrevision.
. immoschwab ag erteilt keine Auskünfte über mögliche Um- oder Anbauten. Wir treffen auch keine Abklärungen
diesbezüglich. Wir bitten Sie um direkte Kontaktnahme mit der Gemeinde und dem Amt für Kulturgüter, Freiburg.
. immoschwab ag erteilt keine Auskünfte über mögliche Um- oder Anbauten. Wir treffen auch keine Abklärungen
diesbezüglich. Wir bitten Sie um direkte Kontaktnahme mit der Gemeinde und dem Amt für Kulturgüter, Freiburg.
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Ländlich
○ Restaurant(s)
○ Bushaltestelle
○ Wanderwege
○ Radweg
Aussenbereich
○ Gartensitzplatz
○ Begrünung
○ Parkplatz
Innenbereich
○ Offene Küche
○ Keller
○ Sichtbalken
Ausstattung
○ Badewanne
Boden
○ Fliesen
○ Antikes Parkett
Zustand
○ Renovationsbedürftig
Ausrichtung
○ Süden
Besonnung
○ Gut
Stil
○ Rustikal
○ Charakteristisches Haus
Angaben
Kategorie
Renovationsbedürftiges Bauernhaus
Referenz-Nr.
FR359
Anzahl Stockwerke
2
Anzahl Zimmer
5.5
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Untergeschosse
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Toiletten
1
Wohnfläche
~ 128 m²
Grundstücksfläche
~ 1290 m²
Volumen
~ 3043 m³
Baujahr
1850
Grundsteuer
1‰ des Einheitswertes
Gemeindesteuer
0.67 %
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Höhenlage m. ü. M.
501 m
Distanzen
Bahnhof
2.7 km
Öffentliche Verkehrsmittel
140 m
Autobahn
3.2 km
Kindergarten
6.1 km
Primarschule
6.1 km
Sekundarschule
6 km
Geschäfte
1.8 km
Post
3.8 km
Bank
3.6 km